Omega 3 für Magen, Gefühle & Nervensystem, finde zurück zu Ruhe, Balance & Energie

Dein Bauch reagiert auf Stress, deine Gedanken kreisen, dein Körper fühlt sich erschöpft?
Omega 3 wirkt tief im Nervensystem, beruhigt stille Entzündungen und bringt deinen Körper & Gefühle wieder in Einklang.

Für wen ist Omega 3 besonders wertvoll?

Omega 3 kann dich unterstützen:

wenn du unter einem Reizmagen, Sodbrennen oder häufigem Aufstoßen leidest, wenn stille Entzündungen, Gelenkbeschwerden oder eine immer wiederkehrende Erschöpfung dich belasten. Vielleicht spürst du auch, dass Stress und innere Unruhe deine Verdauung durcheinanderbringen, oder dass negative Gedanken und Gefühle dich immer wieder herunterziehen.

Besonders als Veganer/in kann es außerdem eine Herausforderung sein, genügend Omega 3 aufzunehmen.

Warum?
Ein ausgewogener Omega-3-Spiegel

ist entscheidend für dein Nervensystem, denn er beeinflusst, wie schnell du dich beruhigen kannst. Er spielt eine wichtige Rolle für die Balance deiner Gefühle, da ein Mangel Stimmungstiefs und innere Anspannung fördert.

Außerdem hilft er deinem Körper, stille Entzündungen zu regulieren, sodass mehr Energie und Wohlbefinden möglich werden.

Und nicht zuletzt wirkt sich ein gesunder Omega-3-Spiegel auch auf deinen Magen aus, indem er Reizungen reduziert und so mehr Ruhe in dein Verdauungssystem bringt.

Wenn du spürst …

„Irgendetwas stimmt nicht, weil du dich kraftlos und müde fühlst."

„Ich funktioniere, aber ich will mich mehr.“

… dann könnte Omega 3 der Schlüssel sein, der dir noch gefehlt hat.

So wirkt Omega 3

Vielleicht weißt du schon, dass Omega 3 wichtig für Herz und Gelenke ist. Doch die meisten Menschen ahnen nicht, wie stark es auch Gefühle, Nervensystem und sogar den Magen beeinflusst.

Im Nervensystem ist Omega 3 ein Grundbaustein deiner Nervenzellen. Ist der Spiegel zu niedrig, reagiert dein Körper schneller mit Stress, Anspannung oder innerer Unruhe. Mit ausreichend Omega 3 kann sich dein Nervensystem leichter beruhigen – du findest schneller zurück in deine Mitte.

Auch deine Gefühle sind eng damit verbunden. Ein unausgeglichener Omega-3-Spiegel begünstigt Stimmungstiefs, negative Gedanken und Antriebslosigkeit. Wenn dein Körper mit genügend Omega 3 versorgt ist, fällt es leichter, klarer, heller und stabiler durchs Leben zu gehen.

Und dann ist da noch der Magen.

Hier ist es etwas Besonderes, denn manche Menschen vertragen Omega 3 nicht sofort gut. Es kann zu Aufstoßen oder einem „fischigen Gefühl“ im Bauch kommen. Das heißt nicht, dass Omega 3 nicht wertvoll für dich ist – sondern dass es wichtig ist, wie du es einnimmst und worauf du dabei achten solltest.

Genau darum geht es im Mini-Webinar „Omega 3 & der Magen“ – dort erfährst du, wie du die Vorteile von Omega 3 nutzen kannst, ohne dass dein Bauch dagegen protestiert.

Mini-Webinar: Omega 3 & der Magen

Vielleicht hast du selbst schon erlebt, dass dir Omega 3 aufstößt, du Sodbrennen bekommst, oder ein unangenehmes Gefühl im Bauch hinterlässt. Viele Menschen geben an dieser Stelle enttäuscht auf – und verzichten damit auf einen der wertvollsten Nährstoffe für Nervensystem, Emotionen und Gesundheit.

In diesem kurzen Webinar zeige ich dir, woran es liegt, wenn dein Körper so reagiert, und was du tun kannst, damit Omega 3 für dich verträglich wird. Du erfährst einfache Tipps und Hintergründe, die dir helfen, die Vorteile von Omega 3 wirklich zu nutzen, ohne dass dein Bauch dabei protestiert.

Das Mini-Webinar ist ideal, wenn du spüren möchtest, ob Omega 3 ein fehlendes Puzzleteil für dein Wohlbefinden sein könnte – und gleichzeitig lernen willst, wie du es so einsetzt, dass dein Magen mit im Boot ist.

Gefühle in Balance

Vielleicht spürst du schon, wie sehr dein Bauch in Verbindung mit deinem Nervensystem steht. Doch Omega 3 wirkt nicht nur im Magen – es beeinflusst deine Stimmung, deine Gedanken und dein inneres Gleichgewicht viel stärker, als den meisten bewusst ist.

Wenn du verstehen möchtest, wie eng Gefühle, Nervensystem und Omega 3 zusammenhängen, dann lade ich dich in mein zweites Webinar ein: „Gefühle in Balance“.

Webinar

Susanne Lorenz & Friederike Ziesmer

Gefühle sind wie Wellen, manchmal ruhig und klar, manchmal aufgewühlt und überwältigend.

Was viele nicht wissen:

Auch dein Omega-3-Spiegel hat großen Einfluss darauf, wie stabil und ausgeglichen du dich fühlst.

In diesem Webinar erfährst du, warum ein unausgeglichener Fettsäurespiegel Stimmungsschwankungen, Anspannung oder Niedergeschlagenheit begünstigt – und wie du mit Omega 3 deine innere Balance stärken könntest.

Gemeinsam mit meiner Kollegin Susanne Lorenz erzählen wird dir in diesem ich Webinar, wie Gefühle entstehen, was der Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen ist und wie du sie noch während der Veranstaltung lösen könntest.

Es erwartet dich eine Mischung aus fundiertem Wissen und sanfter Inspiration, die dir zeigt, wie du deine Emotionen von schwer in leicht verwandelst.

Deine nächsten Schritte mit Omega 3

Spürst Du, dass Omega 3 für dich ein fehlendes Puzzleteil sein könnte? Dann hast du verschiedene Möglichkeiten, tiefer einzusteigen.


Mit einem einfachen Blutstropfen erhältst du ein klares Bild über deine Omega-3- und Omega-6-Werte. So siehst du, wie es in deinem Körper aussieht – und verstehst, warum du dich vielleicht gerade so fühlst, wie du dich fühlst. Das Ergebnis bekommst du (anonym) bequem nach Hause geschickt.

Dein Start-Kit mit Test & Öl

Wenn du gleich den ersten Schritt in Richtung Balance gehen möchtest, empfehle ich dir das Kit mit Test und hochwertigem BalanceOil. Damit erhältst du nicht nur die Analyse, sondern auch gleich die passende Unterstützung, um deinen Spiegel ins Gleichgewicht zu bringen.

Über mich

Hallo, ich bin Friederike – Heilpraktikerin (seit 2009), ayurvedische Ernährungsberaterin, Nervensystem-Beruhigerin und begeisterte Wegbegleiterin für dein Bauch- und Seelenwohl.

Lange Zeit war ich überzeugte Veganerin – aus Liebe zu den Tieren und aus tiefem Respekt für die Natur. Nüsse, Leinöl, Samen – all das gehörte fest zu meinem Alltag. Doch irgendwann merkte ich, dass mein Körper nicht mehr hinterherkam. Ich war müde, erschöpft und kraftlos, ohne dass es einen klaren Grund dafür gab.

Aus einer inneren Ahnung heraus begann ich wieder Fisch zu essen – in der Hoffnung, damit meinen Omega-3-Bedarf zu decken. Es ging mir besser, aber es reichte nicht. Vor allem nicht, wenn der Alltag viel Bildschirmarbeit, Stress und innere Anspannung mit sich bringt.

Erst als mich eine Kollegin fragte, ob ich ihre Omega 3 Partnerin werden möchte, machte ich meinen ersten Omega-3-Bluttest. Und die Ergebnisse waren eindeutig: Fisch allein reicht nicht aus. Ein ausgeglichener Omega-3-Spiegel ist mehr als Ernährung – er ist die Basis für ein stabiles Nervensystem, für mentale Stärke und für einen Magen, der zur Ruhe kommen darf.

Heute begleite ich Menschen, die wie ich spüren, dass es eine Verbindung zwischen Bauch, Gefühlen und Gesundheit gibt. Ich helfe ihnen, ihren Omega-3-Status zu verstehen und mit sanften Schritten in Balance zu bringen – ohne Druck, sondern mit Vertrauen, Achtsamkeit und dem Wissen, dass Körper und Seele Hand in Hand arbeiten.